"Je weniger ein Künstler vom System weiß, umso mehr nähert er sich der reinen Erregung, die nichts von irgendeiner Kultur oder einem Zweck weiß."

Kasimir Malewitsch (1879 - 1935)

Foto: Roland Eugen Beiküfner; Copyright: Thilo Sopp / Wir-sind-Film e.V.

Vorschau: "50 Jahre udt-world-cup-rallyE  london-sahara-münchen 1974

event von und mit dem ehemaligen rallyefahrer roland eugen beiküfner

 

Weitere informationen in kürze

wiederaufnahme nach vielen nachfragen:

geschichten aus dem fränkischen in einem böhmischen restaurant!

mit james michel aus oxford (gb) am bass!

wie immer: hörheiter und mundgrotesk.

donnerstag, 21. september 2023  19.00 uhr

ausstellung: "transsahara: einzelschicksale"

am donnerstag, 28. september 2023 19.00 Uhr

kunsttraum freiland: Geschichten von 1974 bis heute. von roland eugen beiküfner

unter der regie von friederike pöhlmann-griessinger m.a.

 

wiederaufnahme als sondervorstellung:

"paula ludwig - freundschaften und wege"

zum 50. todestag der vorarlberger malerin und dichterin.

Freitag, 27.  Jänner 2024 um 19.00 Uhr in götzis, jakob jonas schössle

von und mit:friederike pöhlmann-griessinger und roland eugen beiküfner

mit musik exclusiv von maximilian M. altmannsberger

 

"FJODOR FILIPPOWITSCH KONJUCHOW

meets                                                                                                                                          OLIVER STONE"

Das neue Projekt von Roland Eugen Beiküfner

keine kunst ist hier zu sehen, sondern lebensausschnitte!

Uraufführung von "geschichten aus dem fränkischeN"

untertitel: Hörheiter und mundgrotesk"

von Roland Eugen beiküfner

unter der regie von friederike pöhlmann-griessinger

und musikalischer begleitung von james michel

war am samstag den 29. oktober 2022 um 19.30 uhr in nürnberg

 

filmkunst:

premiere "9 bierfilzlä" war am

Sonntag 02. Oktober 2022, 17.00 Uhr

filmhauskino nürnberg, kino 1

 mitwirkende:

christian kern, roland eugen beiküfner, stephan ziehfreund, frank dienemann, joachim zons, jürgen halbritter, christine henning, friedrike pöhlmann-griessinger,

und georg (Schorsch) ackermann (der ist nie sichtbar!).

 

grenzprogramme und feinzeit

Fotos - zeichnungen - objekte

von roland eugen beiküfner

kuratiert von friederike pöhlmann-griessinger

Schirmherr: heino von der marwitz

Eröffnung  den 30. september 2022  um 18.00 uhr.

bernstein burger, waldsrasse 12, 90537 feucht

das kunstobjekt "hopfenantrieb" wurde als ironiekonzept im märz des jahres 2022 entworfen und am 1. april 2022 dem patentamt vorgelegt. es besteht aus einem skateboard einer schülerin, das um es leichter erscheinen zu lasen mit echten federn belegt wurde. Eine bierflasche der fränkischen braureie spalter wurde mit einem duschschlauch zu vorderen antriebsache verbunden. der inhalte der flasche reichte gerade aus um es von der heimat der künstlers bis zur ausstellung "GRENZPROGRAMME UND FEINZEIT" zu schaffen. prost!

 

fotokunst von roland eugenbeiküfner bei fotocommunity

Christian Weiskopf von der 3 D Druck manufaktur in ebermannstadt

hat nach entwürfen von Roland Eugen Beiküfner

ein erstes modell der skulptur "ZEITseinei" angefertigt.

Eine limitierte auflage steht in den weihnachtsferien 2024

für sammler zur verfügung.

"heldenpost und wortbilanz":

zitate, aphorismen, gedichte und texte

von roland eugen beiküfner 1977 - 2021

wird laufend erweitert

 

PERFORMANCE "DANCER PUR"